Workshop: Mit meinen Stärken souverän auftreten und überzeugen


Workshop: Mit meinen Stärken souverän auftreten und überzeugen
Es gibt viele Situationen, die Du meistern willst.
- Mit der Präsentation Deines Konzeptes Mitglieder motivieren und begeistern,
- in einem Gespräch andere überzeugen,
- schwierige Situationen mit Vereinsmitgliedern souverän meistern
Um das Gegenüber von sich und Deinen Ideen zu überzeugen, kommt es darauf an, das eigene Potenzial und die eigenen Kompetenzen optimal einzusetzen. Dabei stehen (Lebens-) Erfahrungen und die Glaubenssätze, die sich daraus verfestigt haben, häufig wie »mentale Stolpersteine« im Weg. Sie schränken die eigene Wertschätzung ein und verhindern ein authentisches Bild in unserem Auftreten. Besonders überzeugend und erfolgreich dagegen bist Du in Deiner Rolle immer dann, wenn das Gesagte mit den körpersprachlichen Signalen im Einklang steht. Es geht darum: eigene Denk- und Handlungsmuster reflektieren und die eigene Wirkung und Ausstrahlung auf andere optimieren.
Dein Nutzen
- Du bekommst Impulse zur Selbstreflexion.
- Du erfährst, wie Du die Mechanismen des »Ersten Eindrucks« für Dich nutzen kannst, um in Situationen und Gesprächen souverän aufzutreten.
- Du erkennst eigene Handlungsmuster und stärkst Deinen nonverbalen Ausdruck, um zu motivieren und zu überzeugen
- Du steigerst Deine optische Präsenz und sorgst so für einen souveränen Auftritt
Inhalte
- Eigen- und Fremdbild
- Den Selbstwert steigern
- Die eigenen Stärken und Potentiale bewusst einsetzen
- Hinderliche Kommunikation überdenken
- Die unterschiedliche Wahrnehmung von Männern und Frauen
- Körpersprache und Stimme authentisch einsetzen und souverän auftreten
In einer angenehmen und wertschätzenden Atmosphäre bietet Dir dieser Workshop die Möglichkeit, eigene Denk- und Handlungsmuster zu hinterfragen und in verschiedenen interaktiven Übungen für sich neu zu erfahren und zu entdecken. Nach Einzel- und Gruppenarbeit erhältst Du Feedback.
Kerstin Kuner | Coach und Trainerin
Samstag, 15. November 25 | 10-17 Uhr inkl. Pausen
Gebühr: EUR 15,00
Ulm, EinsteinHaus
vh Kursnummer: 25F0701016
Anmeldung bis 7. November über info@vh-ulm.de | 0731 15 30 15 oder direkt über die Webseite der vh Ulm