Auf Tour fürs Engagement in Ulm

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie sich in Ulm engagieren können? Dann kommen Sie zu unserer Tour fürs Engagement. An diesem Abend laden wir Sie ein, eine Stunde durch die Stadtmitte und die Oststadt zu schlendern und dabei spannende Orte und Initiativen kennenzulernen, an denen Sie sich für die Gemeinschaft einbringen können. Wir machen Halt bei verschiedenen Einrichtungen, Projekten und Engagementmöglichkeiten, die in Ulm aktiv sind.

Freiwillig engagiert in Ulm – aber wie und wo?

Möchten Sie sich in Ulm freiwillig engagieren? Es gibt viele Möglichkeiten, um aktiv zu werden!

In Ulm finden Sie zahlreiche Einrichtungen, Vereine und Gruppen, die verschiedene Aktivitäten anbieten. Egal, ob Sie an Tieren, Kindern, Umwelt oder Kultur interessiert sind – hier ist für jeden etwas dabei!

An diesem Abend schauen wir gemeinsam auf Ihre Interessen und Fähigkeiten. Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele und Erwartungen zu klären.

Unser Jahr begann großartig – ein Auftritt bei »Zur Sache« im SWR!

Los gehts ab Minute 19:03-21:14

 

 

 

 

 

 

 

Das neue Jahr hat für uns auf besonders erfreuliche Weise begonnen: Unser Projekt »Aktives Schuljahr in Ulm« bekam die Gelegenheit, sich in der beliebten SWR-Sendung »Zur Sache« vorzustellen! Am Donnerstag, 9. Januar, um 20:15 Uhr konnten wir in der Sendung zeigen, wie wir aktiv dazu beitragen, das ehrenamtliche Engagement in Ulm zu fördern und junge Menschen für gesellschaftliche Verantwortung zu begeistern.

Erprobung der Ehrenamtskarte läuft erfolgreich und wird bis März 2025 verlängert

Die modellhafte Erprobung der Ehrenamtskarte Baden-Württemberg wird von den Karteninhaberinnen und Inhabern sowie von den teilnehmenden Akzeptanzstellen positiv bewertet. Der Modellversuch wird bis März kommenden Jahres verlängert.

 

 

 

 

 

 

Von links nach rechts: Der Erste Bürgermeister der Stadt Freiburg, Ulrich von Kirchbach; Minister Manne Lucha; Vertreterin der Stadt Ulm, Sarah Waschler; Landrat des Ostalbkreises, Dr. Joachim Bläse und der Erste Landesbeamte des Landkreises Calw, Dr. Frank Wiehe.