Direkt zum Inhalt



Die Engagementmesse Ulm/Neu-Ulm feiert Premiere

Unter dem Motto »Zwei Städte. Ein Ziel. Mehr Engagement.« geht die 10. Ulmer FreiwilligenMesse in Verbindung mit der 5. Neu-Ulmer Ehrenamtsmesse in die nächste Runde – und wird zu etwas ganz Besonderem: der 1. Engagementmesse Ulm/Neu-Ulm.

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, von 10 bis 16 Uhr, verwandelt sich die Donauhalle (Böfinger Straße 50) in einen Treffpunkt für alle, die Lust haben, sich zu engagieren oder einfach mal einen Einblick in die vielfältige Engagementlandschaft vor Ort gewinnen möchten.

Rund 100 Vereine, Initiativen und Organisationen stellen sich vor – von sozialer Hilfe über Umwelt- und Naturschutz bis zu Sport, Kultur oder Katastrophenschutz. Besucher:innen können sich informieren, direkt ins Gespräch kommen und vielleicht schon den passenden Einsatzort finden.

Alles unter einem Dach

Die Messe wird von der Ehrenamtsbörse Neu-Ulm, der Initiative Ehrenamt Neu-Ulm e. V. und der Freiwilligenagentur engagiert in ulm organisiert.

Das gemeinsame Ziel: einen Raum schaffen, in dem Engagierte von morgen unkompliziert ihren Platz finden. Auch wer noch unentschlossen ist oder nur wenig Zeit hat, ist willkommen – denn Engagement gibt es in vielen Formen, vom einmaligen Einsatz bis zum dauerhaften Ehrenamt. Neben Infoständen gibt es ein schönes Rahmenprogramm mit verschiedenen Vorträgen und Mitmachaktionen.

Alle Infos in Kürze über www.engagementmesse.de

Engagement entdecken. Kontakte knüpfen. Mitmachen!
 


Erster Engagementlauf1. Engagementlauf

Engagement kennt keine Grenzen und findet dort statt, wo das Herz schlägt, der Termin passt und die Zusammenarbeit mit anderen Engagierten gelingt. Zahlreiche Vereine und Initiativen in Ulm und Neu-Ulm tragen mit ihrer Arbeit zu einer lebendigen und vielfältigen Gemeinschaft bei. 

Dank der wunderbaren Kooperation mit dem EinsteinMarathon-Team findet parallel zum Messegeschehen von 10:30–11:30 Uhr der  1. Engagementlauf statt – ein inklusiver und niedrigschwelliger Lauf für alle Generationen. Mitmachen können alle: ob mit oder ohne Behinderung, einzeln oder im Tandem, mit Hund oder Kinderwagen. Jede Runde um die Donauhalle zählt und die erlaufene Spendensumme kommt gemeinnützigen Organisationen zugute, die auf der Messe vertreten sind und aus einem Lostopf gezogen werden. 

Anmelden kann man sich ab sofort.