Newsletter »engagiert in ulm« |
![]() |
Liebe Leserinnen und Leser, habt Ihr es schon entdeckt? Wir haben die Sommerpause genutzt und unsere Webseite aufpoliert. Vor allem möchten wir Euch die Nutzung erleichtern und mehr Service bieten. Neu sind beispielsweise die barrierearmen Anwendungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung: Ihr könnt Euch die Informationen vorlesen lassen, die Texte in sämtliche Sprachen übersetzen lassen, Bilder aus- und einblenden, und und und. Neu ist auch, dass unser Engagementfinder jetzt mit der bundesweiten, barrierearmen Datenbank der Aktion Mensch verbunden ist. Darüber könnt Ihr noch schneller das Engagementangebot entdecken, das zu Euch und Euren Möglichkeiten passt. Und wir informieren natürlich über die zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen, die die nächsten Wochen bringen. Schaut einfach vorbei, die Adresse ist dieselbe geblieben: www.engagiert-in-ulm.de Mit diesem Newsletter geben wir Euch einen Überblick über die Termine und Themen im September. Viel Freude beim Lesen und einen guten Start in den Spätsommer wünscht Euch das Team der Freiwilligenagentur »engagiert in ulm«.
|
![]() |
Engagement on-Leine und online 2025 |
Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements macht vom 12. bis 21. September in ganz Deutschland auf die Bedeutung des ehrenamtlichen Einsatzes für die Gemeinschaft aufmerksam. Auch wir in Ulm sind wieder mit dabei und machen freiwilliges Engagement vor Ort sichtbar: Mit bunten Info-Blättern an Wäscheleinen und über unsere Social-Media-Kanäle. In der Ulmer Innenstadt und in den Stadtteilen spannen wir Leinen, an denen farbige Zettel mit Infos zu den vielfältigen Engagementangeboten hängen – zum Mitnehmen, Weitersagen oder direkt Loslegen. Wer auf der Suche nach einer sinnvollen Aufgabe ist, die zu ihr/ihm passt, oder einfach mal stöbern möchte, kann sich hier inspirieren lassen. Jedes Blatt zeigt: In Ulm gibt es eine bunte Palette von Möglichkeiten, sich einzubringen – für ein besseres Miteinander, für die Nachbarschaft, für Umwelt, Kultur, Bildung und vieles mehr. Im Agenturbüro in der Radgasse 8 gibt es in der Aktionswoche zudem Info-Veranstaltungen zum bürgerschaftlichen Engagement:
|
![]() |
Die 1. Engagementmesse Ulm/Neu-Ulm rückt näher |
Streicht euch das Datum schon mal dick im Kalender an: Am 11. Oktober sehen wir uns auf der 1. Engagementmesse Ulm/Neu-Ulm. An diesem Samstag wird die Donauhalle zum Treffpunkt für alle, die sich freiwillig engagieren möchten oder das bereits tun. Die Vorbereitungen laufen bei uns auf Hochtouren: Die Plakate sind gedruckt, die Helfer:innenteams werden zusammengestellt und das Rahmenprogramm nimmt Gestalt an. Inzwischen haben sich rund 90 Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen angemeldet, die Unterstützung bei ihrer Arbeit gebrauchen können. Im Oktober-Newsletter informieren wir Euch über alle Details zur Messe und zum Programm für die Besucher:innen. So viel vorab: Highlight ist der erste Engagementlauf – eine inklusive Mitmachaktion für alle, die sich bewegen und gleichzeitig ein Zeichen für freiwilliges Engagement, Teilhabe und Inklusion setzen möchten. Partner ist hier das Einstein-Marathon-Team. Ihr könnt Euch schon jetzt anmelden: Die 1. Engagementmesse Ulm/Neu-Ulm wird von der Ehrenamtsbörse Neu-Ulm, der Initiative Ehrenamt Neu-Ulm und der Freiwilligenagentur engagiert in ulm organisiert, die dafür ihre Kräfte partnerschaftlich bündeln. Sie findet am Samstag, 11. Oktober 2025, von 10 bis 16 Uhr, in der Donauhalle auf dem Ulmer Messegelände statt. Der Eintritt ist frei. Alle Infos zur neuen Messe demnächst auf der eigenen Webseite zur Messe. |
|
![]() |
Gemeinsam im Quartier weniger einsam |
Man spricht als Betroffene:r nicht so gerne darüber, aber Fakt ist, dass sich viele Menschen einsam fühlen, und zwar in allen Altersgruppen. Wir planen zusammen gemeinsam mit der strategischen Sozialplanung, der Kulturabteilung der Stadt Ulm, Vereinen, Kirchengemeinden und Initiativen eine ganze Reihe von Aktivitäten, um Einsamen erste Schritte hin zu neuen Kontakten, Begegnungen und Gemeinsamkeit zu erleichtern. Unsere Kampagne haben wir im August mit einem Aufruf auf unserer Instagram-Seite gestartet: Schickt uns, welche Botschaft ihr einem einsamen Menschen in einen Glückskeks schreiben würdet. Eine Auswahl davon kommt dann tatsächlich in solche Glückskekse, die im November in Ulm verteilt werden. Wir wollen euch auch auf das SWR-Projekt »Exit Einsamkeit« hinweisen: Der Sender initiiert am 22. November eine »Nacht gegen die Einsamkeit«. Vielleicht wollt ihr euch mit eurer Initiative oder eurem Verein mit einer Aktion in Ulm und Umgebung beteiligen? Dann könnt ihr das vom 15. September an auf deren Plattform veröffentlichen. Dort erfahrt ihr auch alle weiteren Details zum Projekt und könnt euch zudem Ideen holen. Auch wir von »engagiert in ulm« werden mit einer Aktion in dieser Nacht aktiv sein und ein Zeichen gegen Isolation und für Begegnung setzen. |
|
![]() |
Come Together: Wir feiern Euer Engagement |
Es gibt noch einen Termin im Oktober, den Ihr Euch schon mal vormerken solltet: Am Sonntag, 12. Oktober, laden wir alle Inhaber:innen der FREIWILLIGENCARD Ulm zum Come Together im »Erlebnisraum m25« ein. Wir feiern gleich drei bemerkenswerte Meilensteine des bürgerschaftlichen Engagements in Ulm:
Auf dieses großartige Engagement wollen wir von »engagiert in ulm« mit Euch anstoßen und uns über das Erreichte austauschen: Am 12. Oktober ab 17 Uhr im »Erlebnisraum m25« (Münsterplatz 25). Die Anmeldung ist in Kürze über unsere Webseite möglich. |
![]() |
Radgassen-Café |
Das nächste Radgassen-Café unserer Bürogemeinschaft findet am Donnerstag, 11. September, statt. Interessierte können sich bei Kaffee und Kuchen über alle Fragen rund um freiwilliges Engagement austauschen. Bei dem Treff in der Radgasse 8 in Ulm erfährst Du mehr über die vielfältige Ehrenamtsarbeit unter einem Dach – vom ADFC über ZEBRA, Kulturloge und Flüchtlingsrat bis hin zu uns von »engagiert in ulm«. Darüber hinaus kannst Du Dich über die vielfältigen Angebote für bürgerschaftlichen Einsatz in Ulm informieren. Komm einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht nötig. |
![]() |
agzente ... natürlich Ulm! – Für mehr Nachhaltigkeit |
Das neue agzente-Magazin ist erschienen, diesmal zum Schwerpunktthema »Nachhaltige Freizeit«. Das Heft liegt bei uns in der Radgasse 8 und in vielen öffentlichen Einrichtungen wie zum Beispiel der Stadtbibliothek aus. Oder Ihr lest es online unter www.agzente.de |
![]() |
Akademie für Bürgerschafliches Engagement und Gemeinwesenarbeit |
Unser Fortbildungsangebot richtet sich an alle, die in Vereinen Verantwortung tragen, sich bereits engagieren oder zukünftig ein Engagement angehen möchten. Ob Ihr Eure Fähigkeiten vertiefen, neue Impulse für Eure Vereinsarbeit erhalten oder als Interessierte den Einstieg ins Ehrenamt finden möchtet – hier bieten wir praxisnahe Schulungen, die Euch und Eure Organisation voranbringen – analog, digital oder in individuellen Gesprächen. Termine für September:
Das gesamte Programm für Herbst/Winter 2025/26 erscheint in Kürze. |